Bewaffnet mit allerlei Utensilien waren Erna und Josef Köss am Samstag aus Sulzberg angereist, um mit den Kindern Kerzen zu ziehen. Über 100 Bienenstöcke nennt die Familie Köss ihr Eigen und mit Bienenwachs kennt Josef sich bestens aus.
Kerzen ziehen hat Tradition
Es kündigt sich schon eine weihnachtliche Stimmung an, wenn im Kessel das heiße Wachs schmilzt und der Duft sich auf dem Platz verbreitet. Eifrig tunkten die Kinder ihre Dochte in die heiße Masse, immer wieder, bis die Kerze langsam Form annahm und schlussendlich im kalten Wasser abgekühlt werden konnte. Geduldig erklärte Josef Köss den begeisterten Kerzenziehern, worauf sie achten müssen. Es ist seit jeher eine schöne Tradition, in der Vorweihnachtszeit gemeinsam Kerzen herzustellen. Den Kindern gefiel’s und zu Weihnachten wird so manche selbst gezogene Kerze die Festtafel schmücken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.