Kennenlernen beim Willkommensfrühstück

Gut 50 Gäste nahmen diese Einladung gerne an. Unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Mag. Michaela Gort organisierte der Gemeinde-Ausschuss für Soziales und Integration das Willkommensfrühstück.
Dabei brachte Gort den Interessierten Frastanz anhand von Zahlen näher. Unter dem Motto „Wo Vielfalt zuhause ist“ stand ein Kurzfilm über Frastanz, der erstmals gezeigt wurde. Der Dreischwestern-Kanal Redakteur Matthias Decker erstellte den Film zusammen mit Amtsleiter Christian Neyer MA. Der Film umfasst die Bereiche Wirtschaftsstandort, Vereinsleben, ehrenamtliches Engagement, kulturelles Leben, Freizeitspaß, besondere Plätze sowie Angebote für Jung und Alt.
Vereine stellen sich vor Ein vielfältiges Angebot bieten in Frastanz auch die Vereine. Der Männer- und Frauenchor, das „Domino s`Hus am Kirchplatz“, der Obst- und Gartenbauverein, der Mobile Hilfsdienst, die Bibliothek und der Krankenpflegeverein nutzten die Gelegenheit, den Verein persönlich vorzustellen.
Tour durch Frastanz Im Anschluss an das schmackhafte Frühstück von Aqua Mühle Catering erkundeten die Neuzugezogenen Frastanz zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Bus. Somit bot sich eine weitere Möglichkeit, sich an diesem Vormittag kennenzulernen. „Sie haben mit ihrem Kommen gezeigt, dass Sie am guten Zusammenleben in Frastanz interessiert sind“, freute sich Bürgermeister Walter Gohm über die Teilnahme der neuen Frastanzer:innen.
Dieser Beitrag stammt von Reinhard Decker/Redaktion Frastanz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.