Am Samstagabend (20 Uhr) steht für SW Bregenz ein besonderes Spiel an: Zum ersten Mal wird der neue Cheftrainer Tugberk Tanrivermis an der Seitenlinie stehen. Die Erwartungen an den 35-jährigen Türken sind hoch – nicht zuletzt, weil die Schwarz-Weißen seit 17 Ligaspielen in Folge keinen Sieg mehr feiern konnten.
Die sportliche Durststrecke hat Spuren hinterlassen. Nach dem Punktabzug zu Saisonbeginn startete Bregenz mit drei Minuspunkten in die 2. Liga. Erst vergangenes Wochenende reichte ein Remis, um zumindest die rote Laterne abzugeben – an den kommenden Gegner.

Kellerduell mit doppeltem Druck
Auch Sturm Graz II steckt tief in der Krise. Die zweite Mannschaft des Bundesligisten konnte in dieser Saison noch kein Spiel gewinnen. Zwei Unentschieden stehen sechs Niederlagen gegenüber. Die Offensive der Steirer blieb bislang harmlos, auch defensiv offenbarten sich wiederholt Schwächen.

Ein Spiel mit Symbolkraft
In Bregenz setzt man auf die belebende Wirkung des Trainerwechsels. Tanrivermis, zuletzt bei NK Maribor in Slowenien tätig, soll neue Impulse in die Mannschaft bringen. "Wir wollen sicher stehen, die hinten Null halten, einfach insgesamt kompakt als Team aggressiv dagegen halten! Trotz der Umstände ist die Stimmung positiv, die Mannschaft hat einen starken Zusammenhalt und Qualität, und das wollen wir am Samstag auch auf dem Platz zeigen", gibt Tormann Kilian Kretschmer die Marschrichtung vor.
Ob seine Handschrift schon im ersten Spiel sichtbar wird, bleibt abzuwarten. Die Ausgangslage bietet jedenfalls dramaturgisches Potenzial: Zwei sieglose Teams, zwei angeschlagene Mannschaften und die Chance auf einen Befreiungsschlag.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.