Keine Rakete notwendig: Echtes Mondgestein im NHM Wien zu sehen

Vor 50 Jahren fand die erste Mondlandung statt. Im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien sind drei echte Steine vom Mond ausgestellt.
Drei Steine im NHM Wien
Vielleicht sind sie optisch nicht so ansprechend, doch sie haben eine besondere Bedeutung: Im NHM Wien gibt es einen Raum voller ausgestellter Steine. In der größten Meteoritensammlung der Welt befinden sich unter anderem drei Apollo-Mondproben.
Die zwölf Männer, die je den Mond betreten haben, haben insgesamt 380 Kilo Gestein mitgenommen. Eine Besonderheit der Steine ist, dass sie älter sind, als irgendetwas sonst auf der Erde.
Die Steine werden jedoch nicht ständig untersucht, vielmehr soll die breite Bevölkerung die Möglichkeit haben, die Steine zu sehen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.