Mäder (fep) Vor 25 Jahren war ein Steirer Vorstandsmitglied beim Obst- und Gartenbauverein, und dieser wollte die Tradition seines Heimatlandes, nämlich das „Maibaum-Umschneiden“ auch uns näher bringen“, erklärt Josef Waibel, Obmann Obst- und Gartenbauverein Mäder. Diese Tradition hat beim Verein im wahrsten Sinne des Wortes Fuß gefasst, und findet bei jedem Wind und Wetter jährlich großen Anklang, nicht nur bei den eigenen Mitgliedern. Nach der Radsternfahrt der Mitglieder aller vier Obst- und Gartenbauvereine der Kummenbergregion fanden sich am Sonntag alle beim Vereinsschopf in Mäder ein, und folgten gerne der Aufforderung, sich selbst beim Maibaum-Umschneiden mittels einer Waldsäge zu betätigen. Nach wenigen Minuten fiel das stolze 15 Meter hohe Teil, und eifrig wurde es danach um die Wette in Stücke gesägt, denn für die schnellsten drei Säger winkten eine Jause. Neben dem Maibaum-Umschneiden hat natürlich auch das Maibaum-Aufstellen am 30. April Tradition. Weitere Aktivitäten des Obst- und Gartenbauvereins Mäder sind auch das Gartenfrühstück, welches jeden Dienstag von 8 – 10 Uhr stattfindet, sowie der „Gartenfreundetreff jeden ersten Montag im Monat beim Vereinsschopf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.