Keine Dopingsperre
“Die bei der Dopingprobe in Paris festgestellte Substanz Modafinil ist nur der Gruppe der leichten Stimulanzien zuzuordnen”, sagte IAAF-Generalsekretär Istvan Gyulai am Mittwoch in Monaco. Im Fall eines nachgewiesenen Dopingvergehens würde die 26-jährige US-Amerikanerin von den Weltmeisterschaften nachträglich disqualifiziert, müsste ihre beiden Goldmedaillen zurückgeben und mit einer “öffentlichen Verwarnung” rechnen. Die Erklärungsfrist läuft am kommenden Montag ab. Nach einer Anhörung mit White und dem US-Leichtathletik-Verband USATF wird die IAAF über weitere Maßnahmen und die Öffnung der B-Probe entscheiden.
“Die Untersuchungen sind abgeschlossen. Sie kann weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen”, erklärte IAAF-Sprecher Nick Davies. White hatte schon angekündigt, am Freitag beim letzten Golden-League-Meeting in Brüssel und auch beim Grand-Prix-Finale am 13. und 14. September in Monaco zu starten. Die US-Amerikanerin war am 24. August nach ihrem 100-m-Sieg positiv auf die Partydroge Modafinil getestet worden. White hatte daraufhin ihre Unschuld beteuert.
Während die 26-Jährige glimpflich davonzukommen scheint, droht dem Kenianer Bernard Lagat eine zweijährige Doping-Sperre. Dem Bronzemedaillen-Gewinner von Sydney über 1.500 Meter wurde in einem Test unmittelbar vor WM-Beginn EPO nachgewiesen.
Link zum Thema:
IAAF
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.