"(K)ein verlorener Augenblick"- Begleitung für die Ältesten mit Demenz
Die Begleitung der demenziellen Erkrankung ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Der Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, fordert viel Kraft. Validation hilft Verhaltensmuster verstehen zu lernen. Sie ist eine Kommunikationsmethode und Haltung, mit der es gelingt, Menschen mit einer demenziellen Erkrankung besser zu verstehen, sie in ihrer Welt abzuholen und zu begleiten.
Begleiter und Begleiterinnen von dementen Menschen sollen dabei mehrere Schritte unternehmen, um die Welt der dementen Person in ihre Welt als Begleitende hineinzutragen. Das Paket an Verlusten von Fähigkeiten im dementen Menschen führt mehrfach zum Warten auf Aufräumen der Verluste. Diese Fähigkeiten sollen zeitweise mit Unterstützung der Begleitenden geweckt werden, um die Aufräumarbeit abzuschließen.
Einige kleine, kurze Rollenspiele lockerten den Vortrag auf. Mit den Gegenständen Kinderpuppe, Frauenhandtasche und Tageszeitung erhielten die Zuhörer einen Einblick in die Wirkungsweise von Symbolen in der Welt der dementen Personen. Einige konkrete Fragen aus dem Publikum und deren Beantwortungen bildeten den Abschluss des gelungenen Vortrages.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.