Kein regulärer Betrieb der U3: Sommer-Gleisarbeiten erfordern Pendelzug-Einsatz

Zwischen den U3-Stationen Hütteldorfer Straße und Ottakring werden insgesamt drei Weichen, rund 120 Schwellen und einige Meter Schienen erneuert.
Mitte Juli bis Mitte August fast ganztägig Pendelzug auf U3-Teilstrecke
Da die Arbeiten aus Sicherheitsgründen nicht während des laufenden Betriebs stattfinden können, wird für die Fahrgäste von Samstag, 17. Juli ab ca. 7:30 Uhr bis einschließlich Sonntag, 15. August für einige Stunden täglich ein Pendelzug zwischen den drei Stationen unterwegs sein. Das Ein- und Aussteigen ist so weiterhin bei allen U3-Stationen jederzeit möglich. In der Station Hütteldorfer Straße können Fahrgäste aus beiden Fahrtrichtungen kommend am Mittelbahnsteig einfach und barrierefrei umsteigen.
Gleisarbeiten erfordern U3-Pendelzug: Betriebszeiten im Detail
Von Montag bis Freitag ist der Pendelzug von Ottakring kommend ab 5:20 Uhr und von Simmering kommend ab 4:54 Uhr bis ca. 21:30 Uhr für die Fahrgäste unterwegs und macht einen Umstieg in der Hütteldorfer Straße nötig. Von ca. 21:30 Uhr bis Betriebsschluss fährt die U3 wie gewohnt in allen Stationen beide Bahnsteige an.
An Samstagen und Sonntagen ist von ca. 7:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr der Umstieg in den Pendelzug nötig. In den Betriebszeiten davor und danach ist die U3 wie gewohnt unterwegs.
Ab 16. August U3-Betrieb wieder wie gewohnt
Durchsagen in Stationen und Fahrzeugen sowie Anzeigen auf den Bahnsteigen werden für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Mit Montag, 16. August ist die U3 dann wieder wie gewohnt zwischen Ottakring und Simmering unterwegs. Die dazugehörigen Fahrpläne finden Sie auf www.wienerlinien.at/fahrplan.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.