Kein "Happy Halloween" für Divis
Reinhard Divis stand im Team der St. Louis Blues zweimal schwer unter Beschuss! Die Geister und Monster, die am Halloween-Wochenende über den Videowürfel des Staples Center von Los Angeles huschten, waren Divis nicht wohl gesonnen. 4:6 in Anaheim gegen die von Teemu Selänne geführten Mighty Ducks und 2:5 bei den Los Angeles Kings – die Blues bleiben ein Prügelknabe.
Der Thüringer Nationaltorhüter wurde nach seinem 30-Minuten-Teileinsatz im ersten Saisonmatch gegen Detroit in Anaheim zum ersten Mal als Starter von Coach Mike Kitchen aufgeboten, weil sich Standardkeeper Patrick Lalime eine Knieprellung im Training zugezogen hatte. “Reinhard begann nach der längeren Spielpause noch etwas nervös, gegen Los Angeles war er sofort im Spiel und bot eine gute Leistung”, meinte Kitchen anerkennend, der sehr wohl die Schwächen seiner Mannschaft erkannte: Viele Undiszipliniertheiten, daher zu viele Strafen, Unterzahlspiele und daraus resultierender Kräfteverschleiß. “Wir beginnen immer gut, dann kommen die Strafen, und es ist vorbei”, erklärte Divis mit einigem Frust. “In beiden Spielen war vielleicht ein Treffer haltbar, bei den anderen hatte ich keine Chance.” Die Abgänge der Topstars Al MacInnis, Chris Pronger und Pavol Demitra will Divis nicht als Ausrede gelten lassen: “Wir haben noch immer genügend starke Leute. Aber es klappt derzeit nicht.”
Die Gefahr, dass er wieder zum Pendler ins AHL-Farmteam (Peoria) wird, scheint nicht zu bestehen. Lalime schätzt seinen Partner: “Er hat sich aus eigener Kraft in der NHL durchgesetzt und sich im Team Anerkennung erworben. Und er ist ein großartiger Kumpel.” Divis selbst ist froh, in St. Louis sein zu können: Tochter Nicole (5) geht in die Vorschule, Sohn Dominic (8) in die Volksschule: “Der Familie geht es gut hier. Kein Vergleich mit früher im Farmteam in Worcester.” Jetzt sollte es nur noch sportlich besser laufen.
NHL-Ergebnisse: Ottawa Senators – Philadelphia Flyers 3:5, Anaheim Mighty Ducks – Phoenix Coyotes 3:2, Atlanta Thrashers – Tampa Bay Lightning 2:3, Colorado Avalanche – Vancouver Canucks 4:3 n.V., Boston Bruins – New Jersey Devils 4:5 n.P., Toronto Maple Leafs – Ottawa Senators 0:8, Montreal Canadiens – New York Rangers 2:5, New York Islanders – Buffalo Sabres (mit Thomas Vanek) 4:6, Pittsburgh Penguins – Carolina Hurricanes 3:5, Nashville Predators – Edmonton Oilers 1:5, Minnesota Wild – Columbus Blue Jackets 3:1, Chicago Blackhawks – Detroit Red Wings 2:4, Phoenix Coyotes – Dallas Stars 3:5, Los Angeles Kings – St. Louis Blues (mit Reinhard Divis) 5:2, San Jose Sharks – Calgary Flames 3:2 n.P.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.