AA

Kegeln: 2. Europapokal in Hard

Silber im Mixed-Bewerb der Kegler für den KC Stadt Dornbirn.
Silber im Mixed-Bewerb der Kegler für den KC Stadt Dornbirn. ©A. J. Kopf

79 Kegel-Mannschaften beteiligten sich von Mittwoch, 2. Juni, bis Sonntag, 6. Juni, am 2. Europapokalbewerb für Club- und Vereinsmannschaften im Freizeitzentrum ATSV Hard. Am Sonntag fand die Siegerehrung statt, durchgeführt von der Europäischen Breitensport-Freizeitkegel-Union EBFU.

In den fünf Tagen wurden insgesamt 272 Partien ausgespielt, was die enorme Zahl von 27.200 Würfen ergibt. Die Keglerinnen und Kegler aus Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Südtirol, der Zentralschweiz, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg schenkten einander auf der modernen 8-Bahnen-Anlage in Hard nichts.

Für Vorarlberger Mannschaften gab es im Pokalbewerb eine Silber- und eine Bronze-Medaille sowie bei den Männern die beiden Teilnehmer mit den besten Holzzahlen. Silber ging an den KC Stadt Dornbirn im Mixed-Bewerb, bei den Damen holte das Team der VKW Bronze. Stern Mannheim blieb sowohl bei den Damen als auch im Mixed siegreich, bei den Herren gewann die Mannschaft Lauf 66 (Bayern). Markus Steffan, Lauterach holte sich die höchste Holzzahl, aus dem Mannschaftsbewerb war es Theo Zandanel, Dornbirn.

Landesrat Mag Sigi Stemer, Bürgermeister Harald Köhlmeier und Leopold Sitz, der Präsident der EBFU (Europäische Breitensport-Freizeitkegel-Union), überreichten Medaillen und Pokale, Nico Glantschnig, KC Lauterach, führte durch das Programm. Der Sportlandesrat freute sich über eine gelungene Großveranstaltung in der Freizeitanlage in Hard. Der Fanfarenzug Lindau sorgte für Stimmung, eine Gruppe der Tanzschule “move4style” lockerte mit ihren Beiträgen auf.

“Das gesamte Organisationskomitee mit etwa 40 Aktiven hat sich sehr um den reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung bemüht”, so Präsident Leopold Sitz. “Ich selber war über 60 Stunden an der Bahn im Einsatz.” Bahnrichter, Administration, Shopbetreuung – es gab allerhand zu erledigen von Mittwoch bis Sonntag. Wichtig ist dem Präsidenten der Hinweis auf den Breitensport. “Wir gehören auch dem Weltverband an, dem FIQ (Fédération Internationale des Quilleurs).”

  • VOL.AT
  • Hard
  • Kegeln: 2. Europapokal in Hard