Karner sieht bei Kickl beim Thema Asyl "nur große Klappe"

Karner betont etwa, dass während der Amtszeit Kickls mehr Afghanen Schutzstatus bekommen hätten als in seiner. Fast 7.400 Afghanen hätten unter einem Innenminister Kickl 2018 in Österreich bleiben können. Unter ihm seien es im Vorjahr etwa 2.900 und damit nicht einmal die Hälfte gewesen.
Karner schießt beim Thema Asyl gegen Kickl
Auch die jüngst von Rechtsradikalen erwogenen Ausbürgerungen von nicht integrierten Staatsbürgern sieht Karner als nicht zielführend an. Die FPÖ hatte dafür eher Sympathie gezeigt. Karner findet, dass Kickl versuche den Menschen etwas "vorzugaukeln". Der FPÖ-Chef halte die Österreicher, die teils zu Recht Ängste und Sorgen wegen der starken Migration hätten, "zum Narren".
Rechtliche Möglichkeiten wenn jemand straffällig werde
Denn wenn jemand straffällig werde, gebe es jetzt schon rechtliche Möglichkeiten, dem Einhalt zu geben. Bei Asylberechtigten gebe es die Option, dass sie das Land verlassen müssten - "und österreichische Staatsbürger werden eingesperrt". Es mache keinen Sinn, Staatenlose zu schaffen.
Innenminister lehnt den Begriff "Remigration" ab
Überhaupt lehnt der Innenminister den Begriff "Remigration", wie ihn diese Woche auch der FPÖ-Chef verwendet hatte, ab. Auch inhaltlich sieht es Karner als unklar, was man bei den Freiheitlichen überhaupt meine. Wo beginne denn der Migrationshintergrund, "vor dem Herrn Landbauer oder nach dem Herrn Landbauer" verweist Karner auf den niederösterreichischen Freiheitlichen-Obmann Udo Landbauer, dessen Mutter aus dem Iran stammt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.