Karner am Dienstag zu Gesprächen in Polen

Vorgesehen sind nach Angaben des Ministeriums vom Sonntag Treffen mit seinem polnischen Kollegen Mariusz Kaminski und ein Arbeitsgespräch mit dem neuen Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex, Hans Leijtens.
Innenminister Karner am Dienstag zu Migrations-Gesprächen in Polen
Am Dienstnachmittag folgt eine Kranzniederlegung beim Denkmal "Helden des Ghettos" in Warschau. Danach ist laut Aussendung ein Besuch der Gedenkstätte des NS-Vernichtungslagers Treblinka vorgesehen.
Im Fokus der Gespräche steht das Thema illegale Migration
Im Fokus der Gespräche stehen nach Angaben des Innenministeriums vor allem die Themen illegale Migration, die Verstärkung des Schutzes der EU-Außengrenzen, aber auch die Herausforderungen durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Polen hat mit aktuell mehr als 1,5 Millionen registrierten Personen den Löwenanteil an Kriegsvertriebenen aus der Ukraine aufgenommen. Weiters stehen Gespräche über die Vertiefung der bilateralen polizeilichen Kooperation an.
"Polen ist in sicherheitspolitischen Fragen ein wichtiger Partner"
"Polen ist in sicherheitspolitischen Fragen ein wichtiger Partner", betonte Karner im Vorfeld des Besuchs. "Die Verstärkung des Schutzes der EU - Außengrenzen und die Intensivierung der polizeilichen Kooperation steht im Fokus der Gespräche."
Weniger illegale Einreiseversuche durch polnischen Grenzschutz
Der polnische Grenzschutz hat im vergangenen Jahr an der Grenze zu Belarus deutlich weniger illegale Einreiseversuche registriert als 2021. Vergangenen Sommer hatte Polen den Bau der Barriere an seiner Grenze zu Belarus abgeschlossen. Die polnisch-belarussische Grenze ist 418 Kilometer lang, davon verlaufen 186 Kilometer über Land, der Rest durch Seen und Flüsse.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.