AA

Karate Zanshin führt ältesten Samurai Karate Club1983 von Bregenz weiter

Wie alles begann
Wie alles begann ©Ing. König Christian
Wir danken Sensei Harald Hollenstein, dass er seinen Verein Samurai Karate Club Bregenz gegründet 1983 übergeben hat.
Karate Zanshin Bregenz

Aus gegebenen Anlass bieten wir ab sofort neue Einstiegskurse an. Jeden Dienstag und Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Turnhalle der HTL Bregenz, Michelfelderstraße7 in A-6900 Bregenz an.

Zwei Probetrainings sind kostenlos.

Wir sind mit unserem Kader-Team National und International auf den Turnieren (World Karate Federation) vertreten!

Kinder lieben Karate!

Karate erhöht die Aufmerksamkeit, fördert die Konzentration und verfeinert Koordination und Motorik. Karate hilft Kindern Ängste, Hilflosigkeit und Aggressionen abzubauen. Spielerisch werden Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt.

Kinder lernen in einem sicheren Umfeld Disziplin und soziale Regeln einzuhalten. Beim Karate erlernte Selbstverteidigungstechniken geben Sicherheit und Halt in Schule und Alltag.Die eigenen Grenzen des Körpers und Geistes zu erfahren und die Freude an der Bewegung sind eine bewegende Erfahrung, die weltweit Millionen von Menschen erfüllt.

Liebe Karate-Freunde und Interessenten,

ihr könnt uns entweder per Telefon Serafettin Sisman 4. DAN (Schwarzgurt) +43 660 922 1970, per eMail an office.karatezanshin@gmail.com oder via https://www.karatezanshin.org/ erreichen.

Euer Karate Zanshin Team.

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Karate Zanshin führt ältesten Samurai Karate Club1983 von Bregenz weiter