Karate - mehr als Kampfsport

Die Weltgesundheitsorganisation hat Karate als Sport für die Gesundheit anerkannt.
Freitag der 30. März war der große Tag. Unter der Leitung von Obmann Günter Marte und dem sportlichen Leiter des Karateclubs Loacker Recycling Götzis, Harald Ellensohn, legten die Neo Karatekas die Prüfung zum gelben Gurt ab.
Seit September letzten Jahres wird zweimal pro Woche trainiert. Geschult werden vor allem Koordination und Konzentration. Ein perfektes Training für Körper und Geist. Der Lohn für die Anstrengungen sind Kraft, Beweglichkeit und geistige Fitness. Ebenso sorgt Karate für innere Gelassenheit und mentale Kraft.
Ein großes Dankeschön an Harald für die Zeit, die Mühe und die Geduld die er die letzten Monate für seine Anfängergruppe eingesetzt hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.