Kapelle mit Renovierungsbedarf

Der Zahn der Zeigt nagt an der Ulrichskapelle in Möggers.
Möggers (AB) Fast auf den Tag genau vor einem Jahr segnete Bischof Elmar Fischer in einem feierlichen Akt den neuen Altar in der frisch renovierten Pfarrkirche Möggers. Nun steht der Pfarre die nächste Sanierung bevor. Der Zustand des Innenraums der Ulrichskapelle bereitet nämlich Grund zur Sorge. Die Dispersionsschicht auf den Wänden ist schädlich für die Mauern und muss deshalb abgetragen werden, erklärt Pfarrkirchenrat Gregor Heidegger, Diese Schicht ist nicht atmungsfähig, weshalb wir Probleme mit Schimmel haben. Außerdem könnte die Dispersion auch darunter liegende Gemälde und Malereien zerstören. Letztgenannte Bedenken trägt vor allem das Bundesdenkmalamt, denn in der Ulrichskapelle werden künstlerische Spuren, die bis zur Gotik zurückreichen könnten, vermutet: Wir wissen es nicht, aber es ist möglich, dass etwas zu finden ist. Die schädliche Dispersion, die erst in den 1960er Jahren aufgetragen wurde und damals als modern galt, verdecke etwaige historische Kleinodien. Trotz der relativ geringen Zeitspanne zwischen dem Auftragen der Dispersion und dem heutigen Tag ist dieser Abschnitt fast gar nicht dokumentiert, weswegen sich der Pfarre das ursprüngliche innere Antlitz der Kapelle großteils verschließt. Auch das genaue Alter des Gotteshauses am Waldrand ist nicht bekannt. Eine Inschrift nennt zwar das Jahr 1005. Diese Angabe ist jedoch nicht gesichert. Erste Probeabtragungen stimmen aber optimistisch: Es tauchten Schriften von Pilgern auf, die mehrere hundert Jahre alt sein dürften.
Finanzierung
Noch ist aber nichts spruchreif. Es sei kein Geheimnis, dass die Pfarre nach der Kirchenrenovierung finanziell nicht sehr rosig da stehe, schränkt Heidegger ein: Derzeit werden Angebote eingeholt und die Finanzierung verhandelt. Im Frühjahr sehe man dann klarer. Die Kosten schätzt er auf mehrere zehntausend Euro.
Andreas Boschi
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.