Kantorei Rankweil: Jahresausflug nach Tübingen

Gut 30 Mitglieder folgten dieser Einladung und genossen wunderbare Tage und guter Gemeinschaft und Gesang.Bei der Anreise wurde eine Pause in der von Vorarlberger Barockbaumeistern errichteten Basilika in Zwiefalten eingelegt. Das in unseren Breitengraden fast unbekannte ehemalige Kloster Bebenhausen war das nächste Ziel.
Die älteste Universitätsstadt Deutschlands Tübingen hat die Kantorei bei herrlichem Wetter empfangen. Eine gesangsorientierte Stadtführung auf den Spuren mancher Liederkomponisten aus Tübingen, wie zum Beispiel Friedrich Silcher, war nicht nur originell, sondern auch sehr informativ. In dieser historischen Stadt studieren über 20000 Jugendliche, was im Stadtbild sofort erkennbar ist.
Am Sonntag war stand noch eine lustige und romantische Stocherkahnfahrt auf dem Neckar auf dem Programm, wo in drei Kähnen auch fleißig gesungen wurde. Zusammenfassend kann man sagen: Eine wunderbare alte Stadt mit jungem Publikum.
Der Abschluss dieses Ausfluges der Rankweiler Kantorei fand in der Stadt Rottweil statt, wo in der Kapellenkirche mit einige Liedern unter der musikalischen Leitung von Eva Hagen nochmals der Chorgesang gepflegt wurde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.