Kampf um letzte Olympia-Plätze
Auch im ÖSV-Team werden dabei die letzten Plätze für die Olympia-Rennen ausgefahren. Am Sonntag wird ÖSV-Alpinchef Hans Pum jene 22 Aktive bekannt geben, die in Sestriere bzw. San Sicario für Österreich um Olympia-Medaillen kämpfen. Bei den Damen ist aber ohnehin längst – fast – alles klar. Zu den neun fixen Damen kommt maximal noch Brigitte Obermoser als Ersatz für die Abfahrt, sollte die MRI-Untersuchung der Salzburgerin doch noch ein positives Ergebnis bringen. “Wenn die Herren aber wirklich 13 brauchen, wird das eine kurze Diskussion”, machte Damenchef Herbert Mandl klar, dass die Herren Vorrecht haben.
Während das olympische Slalom-Damenteam mit Marlies Schild, Kathrin Zettel, Nicole Hosp, und Michaela Kirchgasser (Görgl hat Außenseiterchancen) praktisch steht, ist im Riesentorlauf der vierte Platz hinter Hosp, Zettel und Schild noch umkämpft. Elisabeth Görgl hat nach Platz drei in Cortina die besten Karten. Mit absoluten Spitzenplätzen könnten aber Kirchgasser, Andrea Fischbacher oder gar Alexandra Meissnitzer und Michaela Dorfmeister in Deutschland noch auf den RTL-Zug aufspringen. “Sie alle haben Chancen, noch das Ticket zu lösen”, gibt sich Mandl diesbezüglich offen. Im Riesentorlauf geht es auch im Weltcup noch um viel. “Unsere Mädchen haben nur rund 90 Punkte Rückstand. Den können sie in Ofterschwang verringern, insgesamt stehen ja noch vier Riesenslaloms an”, so Mandl. Für die verletzte Renate Götschl startet in Ofterschwang Silvia Berger.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.