GAK gegen Altach: Duell mit besonderer Vorgeschichte
Wenn der Grazer AK 1902 am Samstag in der Merkur Arena auf den CASHPOINT SCR Altach trifft, steht mehr auf dem Spiel als bloße Statistik. Beide Mannschaften kämpfen um den Klassenerhalt, und Altach will die Gunst der Stunde nutzen: Nach dem jüngsten Sieg gegen Austria Klagenfurt könnte man mit einem weiteren Erfolg die Grazer im Tabellenkeller weiter distanzieren.
Altach kommt mit Rückenwind nach Graz
Die Vorarlberger reisen mit einer starken Serie im Gepäck an: Drei Punkte aus den letzten vier Spielen – so viele wie in den neun Partien davor zusammen. Besonders auswärts zeigte sich der SCRA zuletzt effektiv: Zwei der vergangenen vier Auswärtsspiele wurden gewonnen. Diese Bilanz macht Mut, auch wenn die bisherige Saisonbilanz gegen den GAK ernüchternd ist – in beiden Begegnungen blieben die Altacher sieglos (ein Remis, eine Niederlage).
Grazer AK mit Schwächen – aber torgefährlich über die Flanken
Der GAK wartet seit dem Auswärtssieg in Altach im Februar auf einen vollen Erfolg. Die Grazer überzeugten zuletzt zwar durch hohe Offensivaktivität – mit 25 Torschüssen in den bisherigen zwei Spielen der Qualifikationsgruppe – doch zählbare Ergebnisse blieben aus. Vor allem über Flanken sind sie gefährlich: Neun ihrer Saisontore fielen auf diese Weise – nur Austria Wien traf öfter nach Flanken.
Altach effizient – alle Saisontore im Strafraum erzielt
Besonders auffällig bei den Vorarlbergern: Alle 23 Saisontore wurden innerhalb des Strafraums erzielt – ligaweit ein Alleinstellungsmerkmal. Zudem ließ keine Mannschaft in der Qualifikationsgruppe bisher weniger gegnerische Torschüsse zu als Altach (13).
Fans und fast voller Kader stärken Altacher Hoffnung
Unterstützt von zahlreichen mitreisenden Fans hofft der SCRA, auch die bisherige Negativbilanz gegen den GAK zu kippen. Trainer Joachim Standfest kann dabei fast aus dem Vollen schöpfen – einzig Florian Dietz wird nach seiner Schulterverletzung noch fehlen. Kleinere Blessuren anderer Spieler sollen rechtzeitig abgeklungen sein.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- GAK gegen Altach: GAK in dieser Saison gegen Altach ungeschlagen (1 Sieg, 1 Remis)
- Altach-Form: 3 ungeschlagene Spiele in den letzten 4 Runden (1 Sieg, 2 Remis)
- GAK-Offensive: 25 Torschüsse in 2 Spielen – nur Hartberg mit mehr (30)
- Altach-Defensive: Nur 13 gegnerische Torschüsse in der Qualigruppe – Bestwert
- Torgefährlich per Flanke: 9 GAK-Tore nach Flanken, höchste Quote der Liga (33 %)
- Altach-Treffer: 23 von 23 Toren im Strafraum erzielt (100 %)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.