Kammersymphonie Berlin bei Dornbirn Klassik

Dornbirn. Die 1991 gegründete Kammersymphonie Berlin spielt die Simple Symphony, op. 4 von Benjamin Britten, sowie ein Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester in c- Moll, op4 von Dmitri Schostakowitsch. Im dritten Teil erwartet die Musikbegeisterten Peter Fribbins Soloquies für Trompete und Streicher sowie Tschaikowskys - Serenade für Streichorchester in C-Dur.
Gemeinsame künstlerische Visionen und die Eindrücke der gesellschaftlichen Umwälzungen in Berlin bewegten Jürgen Bruns und befreundete Musiker:innen im Jahr 1991, die Kammersymphonie Berlin zu gründen. Seit damals ist es den Orchestermitgliedern ein Anliegen, selten gespielte Werke der klassischen Moderne und verfemte Musik des frühen 20. Jahrhunderts zu interpretieren. Einen weiteren Schwerpunkt des Orchesters stellt die Vernetzung mit anderen Kunstsparten dar.
Hohe künstlerische Qualität
In den letzten Jahren dirigierte Jürgen Bruhns über 90 Uraufführungen, aber auch seine Interpretationen der klassischen und romantischen Musik werden hoch gelobt. Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit ist die Aufnahmetätigkeit.
Die aus Dortmund stammende Pianistin Tatjana Blome hat sich mit ihrer transparenten Klangkultur als Interpretin wenig beachteter Werke der Musikgeschichte einen Namen gemacht. Sören Linke ist seit 2007 Solotrompeter des Berliner Konzerthausorchesters und Mitglied des Blechbläserensembles „Trompeten in Troja“, für das er eigene Stücke komponiert.
Dornbirn Klassik - Nachtragskonzert:
Kammersymphonie Berlin
Termin: Montag, 27. September 2021
Wo: Kulturhaus Dornbirn
Beginn: 19.30 Uhr, 19 Uhr Einführung in das Programm durch Robert Schneider
Kartenvorverkauf:
Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Rathausplatz 1a, T +43 5572 22188 9073, www.v-ticket.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.