Kameradschaftsbund: Landesdelegiertentag und Jubiläum

Dieser Verein, der sich unter anderem für soziale und karitative Zwecke einsetzt, hat auch in seinen Zielen, das friedliche Zusammenleben in einem vereinten Europa mit einem seiner höchsten Werte, „nie wieder Krieg“. Volkstum, Heimat und tradierte Werte werden beim Kameradschaftsbund hochgehalten. Es wurde in Erinnerung gerufen, dass sich die Größe dieses Dorfes auch darin spiegelt, wie man mit seinen Toten umgeht und derer gedenkt. Hier muss auch der Musikverein und die Feuerwehr erwähnt werden, welche voll hinter diesen Werten stehen.
Der Vorarlberger Landeskameradschaftsbund hielt aus Solidaritätsgründen für diesen Traditionsverein seinen Landesdelegiertentag in Altach ab.
39 Fahnenabordnungen mit ca. 350 Kameradinnen und Kameraden aus allen Talschaften unserer Heimat erwiesen zu diesem Jubiläum unserem Dorf beim Festumzug die Ehre.
Der Festumzug führte vom KOM zur Kirche mit Gefallenen-Totengedenken und anschließendem Besuch der Heiligen Messe, welche von Dekan Toni Oberhauser und Militärdekan Otto Krepper zelebriert wurde.
Die anschließende Feier im KOM mit dem Landesdelegiertentag wurde von hohen Ehrengästen besucht, wobei die Wertschätzungen auch spürbar waren. Bei den Neuwahlen des Landespräsidiums wurde der verdienstvolle Präsident Oberstleutnant OAR. Alwin Denz einstimmig wiederum für eine neue Funktionsperiode gewählt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.