Kaiserwetter für Volksmusikanten

Dieses Jahr waren sie sogar eine tragende Säule der Eventreihe Montafoner Sommer. Und der Wettergott hatte ein Einsehen mit den fünf verschiedenen Formationen, bescherte er der Region doch drei Tage lang Kaiserwetter. Aus diesem Grund traf man sich bereits am frühen Abend am Freitag bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein zur Eröffnung am Schrunser Kirchplatz.
Unterschiedliche Musikstile
So manch einem war es doch noch zu warm und zahlreiche Besucher waren um die schattenspendenden großen Schirme froh, die sich über die Publikumssitze spannten. Der guten Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch und neben der Gerstbodner Geschwistermusi, gaben auch die Ligister Schülcherleitnmusi, die Sunnseitn Tanzlmusik, die Schweizer Formation Follchlore sowie die Lokalmatadoren, die Muntafuner Tanzbodamusig bei der Eröffnung Kostproben ihres umfangreichen Könnens und der unterschiedlichen Musikstile, die es auch in der Volksmusik gibt, ab.
Gasthaus und Berg
Ein breites Spektrum an alpenländischen Klängen gab deshalb auf dem Schrunser Kirchplatz zu hören und zu bestaunen, bevor die Musikgruppen in ausgewählte Gasthäuser und Hotels für den Abend entschwanden. Denn dort kommt die Musik auch eigentlich her, die allesamt präsentieren. Sie ist beim Feiern im Gasthaus entstanden und in geselligen Abenden auf Maisäßhütten. Am kommenden Samstag gab es die unterschiedlichen Musikgruppen dann jeweils in Gasthäusern auf dem Berg zu hören, bevor die Volksmusiktage mit dem traditionellen Weisenblasen am Sonntag Mittag bei der Kapelle am Rellseck endeten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.