Kaisermühlentunnel und Auffahrt zur A23 werden ab 27. Februar 2016 zu Staufallen

Die Sanierung des Kaisermühlentunnels wird von 27. Februar bis Sommer 2016 fortgesetzt. Gemeinsam mit der Stadt Wien investiert die Asfinag 90 Mio. Euro in das Projekt. Für Autofahrer hat dies massive Staugefahr zur Folge. Die Sperren im Detail:
Baustelle Kaisermühlentunnel und Auffahrt A23
– Zwei statt drei Spuren im Kaisermühlentunnel und zwischen Tunnel und Auffahrt zur A23 – Südosttangente
– Eine statt zwei Spuren auf der Rampe voin der A22 – Donauuferautobahn – auf die Südosttangente in Rüchtung Süden/Graz
– Vor der Auffahrt zur Tangente teilt sich die Fahrbahn
Die linke Fahrspur in Richtung Südost Tangente (A23) wird dabei durch Betonleitwände getrennt geführt. Mit Problemen ist am Weg zur Auffahrt zur Südost Tangente (A23) in Richtung Süden zu rechnen. Die rechte Spur verläuft normal auf die Rampe zur A23. Wer auf der linken Spur landet, muss eine Schlaufe beim Ölhafen Lobau in Kauf nehmen.
Die Asfinag informiert mit Flyern über die geplanten Baumaßnahmen und empfiehlt Ausweichmöglichkeiten über den Knoten Kaisermühlen, um auf die Tangente in Richtung Süden/Graz zu gelangen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.