Kaiser-Josefstöckl im Wiener Augarten erstrahlt in neuem Glanz

Das Kaiser-Josefstöckl wurde aufgrund baulicher und funktionaler Mängel generalsaniert. Am heutigen Mittwoch wurde es wieder eröffnet. Das Ergebnis ist eine Verbindung von Alt und Neu sowie ein offener, lichtdurchfluteter Raum, der Blicke durch das Gebäude und in den Park ermöglicht.
Der Pavillion dient seit 1960 als Musikvolksschule für 100 Buben und Mädchen. Dort liegt der Schwerpunkt auf Musik und Gesang. Bereits 1780 von Kaiser Josef II als dessen privater Rückzugsort errichtet, wird es seit 1948 von den Wiener Sängerknaben belebt.
Kaiser-Josefstöckl in Wien erstrahl in neuem Glanz
Direktorin OSRin Elisabeth Ondraschek freut sich über die gelungene Renovierung: “Vorher mussten wir vieles improvisieren; jetzt sind die Räume ideal aufgeteilt, die Wege klarer und so banal das klingen mag: Die Garderobe im Untergeschoss ist praktisch. Der Schulalltag ist sehr viel heller und für die Kinder wirklich angenehm. Hier lässt es sich wunderbar lernen und singen. Man will das Gebäude gar nicht mehr verlassen.”
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.