Man, bzw. Frau konnte der Einladung von Christoph im „Haldenstüble“ nicht widerstehen und so wurde wieder mit ÖPNV aufs Bödele gefahren. Wie es sich für sportliche Frauen „geziemt“, war wieder ein kleiner Fußmarsch zum Haldenstüble selbstverständlich. Aber so wenig war die Wanderung vom Bödele nach Schwarzenberg dann doch nicht, musste doch rund eine Stunde Fußweg bewältigt werden. Eine lieb gewordene Gewohnheit wurde nicht ausgelassen: Vor dem Start am Bödele noch Hausgemachte „Krömli“ und ein Schluck Sekt, dann waren alle Frauen mit voller Kraft startbereit zum Abmarsch.
Die Käsknöpfli im Haldenstüble warteten schon sehnsüchtig auf die „Besucher“ und so war es kein Wunder, dass in angemessener Frist alle Knöpfli mit Salat „verputzt“ wurden. Natürlich klang der frühabendliche Hock mit Gesang und einigen Witze-Erzählerinen auf höchstem Niveau aus. Ein besonderer Höhepunkt war dann beim Rückweg wieder der Besuch bei „Blatters“. Die Frauen wurden mit großer Freude begrüßt und schon gab es wieder das obligate Mundharmonika – Konzert. In diesem Jahr waren die beiden „Blatters“ (Inge und Otto) noch durch ein zweites „Mulorgelduo“ verstärkt.
Nach dieser tollen Pause wurde dann Abschied gefeiert, der Fußweg zum Bödele bewältigt und leicht übermüdet mit den Bussen wieder die Heimfahrt ins Tal angetreten. Ein großer Dank ging an die Organisatorinnen, dem Leitungsteam: Lisi,Hedi,Margrit und Anni der Turnerfrauen.
Nach einem erholsamen Sommer geht`s dann am Dienstag 27.September um 9°° in der Turnhalle der Mittelschule Hasenfeld in Lustenau wieder weiter. Die hervorragende Zusammenarbeit mit der Schuldirektion wird wieder im neuen Arbeitsjahr 2016/17 den Frauen ein gesundheitliches Turnen ermöglichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.