Kärntner Bergretter bei Ausbildung von Lawine verschüttet

Der 41-jährige Kursleiter und ein 24-jähriger Kursteilnehmer konnten nach Angaben der Landespolizeidirektion nur mehr tot aus den Schneemassen geborgen werden.
Notruf selbst abgesetzt
Einer der Verschütteten konnte sich nach ca. 30 bis 45 Minuten selbstständig aus den Schneemassen befreien und einen Notruf absetzen. In der Folge wurden die restlichen Bergrettungsgruppen am Kursstützpunkt alarmiert und zeitgleich sämtliche Bergrettungs-Ortsstellen des Mölltales und die Alpinpolizei verständigt.
Geortet und geborgen
Die restlichen vier zur Gänze verschütteten Bergrettungsmänner konnten von ihren Kurskameraden mittels Lawinensonden in einer Tiefe von ca. einem Meter geortet und geborgen werden. Trotz Reanimationsversuchen verstarben der 41-jährige Bergführer und Kursleiter aus dem Bezirk Hermagor sowie ein 24-jähriger Kursteilnehmer, der ebenfalls aus dem Bezirk Hermagor stammt. Zwei Verschüttete wurden in die Krankenhäuser nach Lienz und Spittal/Drau geflogen. Im Einsatz standen insgesamt 66 Einsatzkräfte und drei Lawinensuchhunde. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.