KäferleCup vermittelt Kindern Freude am Radsport

Unter dem Motto “Sei nicht fad – fahr Rad” findet am Samstag in Hohenems bereits das dritte Mal der Vorarlberg >>bewegt KäferleCup statt. “Die Initiative zielt darauf ab, unseren Kleinsten Freude am Radsport zu vermitteln”, erklärt Sportlandesrätin Barbara Schöbi-Fink. Beim Hindernis-Parcours können Kinder von drei bis 14 Jahren ihr Geschick mit Fahrrad, Laufrad oder Scooter unter Beweis stellen.
Erste Erfahrungen
Die Teilnehmenden haben verschiedene Hindernisse zu meistern und können dabei erste Erfahrungen auf unebenem Untergrund oder beengtem Raum sammeln. Auf eine Zeitmessung wird bewusst verzichtet, weil in erster Linie Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt des Radparcours steht, betont Landesrätin Schöbi-Fink.
Der Kurs beim KäferleCup kann mit Fahrrad (mit oder ohne Stützräder), Laufrad oder Scooter befahren werden, jedenfalls aber mit Helm. Nähere Informationen und das Anmeldeportal für die Veranstaltung sind auf http://www.vorarlbergbewegt.at zu finden.
Programm Highlander-Wochenende 2018
Samstag, 11. August 2018
ab 15.00 Uhr
Startnummernausgabe im Foyer des Löwensaals, direkt bei Start/Ziel
Nachmeldemöglichkeit (sofern Teilnehmerlimit nicht erreicht!)
Martinshof Pasta-Party
Sport-Mathis Info-Dorf
16:00 Uhr – Vorarlberg >>bewegt KäferleCup
18:30 Uhr – Sport Mathis Elite-Radkriterium
20:30 Uhr – Radler-Party mit “Stompin Howie & The Voodoo Train”
Sonntag, 12. August 2018
05.00 – 05:45 Uhr Startnummernausgabe im Foyer des Löwensaals, direkt bei Start/Ziel
05:40 Uhr – Final Briefing – Startaufstellung
05:55 Uhr – Radlersegnung durch Pfarrer DDr. Thomas Heilbrun
06:00 Uhr – Start Highlander-Radmarathon und Rund um Vorarlberg
10:00 Uhr – Eintreffen Sieger Tour “Rund um Vorarlberg”
12:00 Uhr – Eintreffen Sieger Highlander-Radmarathon
14:00 Uhr – Siegerehrung “Overall” Damen/Herren Highlander und RuV
anschl. – Siegerehrung Vorarlberger Landesmeister/in
Die Organisatoren von der Landesinitiative Vorarlberg >>bewegt und “RADFREUNDLICH – Die Fahrradimagekampagne des Landes” empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.