Zur Wallfahrt gehört ein gutes Bier – Fahrt ins Frankenland
Zu Beginn steigen wir erst einmal in die Tiefen der Karstfelsen hinab. Die Teufelshöhle bei Pottenstein zählt zu den besucherstärksten und schönsten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Am zweiten Tag steht das Deutsche Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt auf dem Besuchsplan, bevor wir uns der barocken Kunst und Kultur in Bayreuth widmen. In Bayreuth besichtigen wir das Markgräfliche Opernhaus, das wegen seiner Einzigartigkeit in die UNESCO-Welterbeliste steht. Ein Höhepunkt der Fahrt wird der abschließende Dreifaltigkeitssonntag sein, wenn in der benachbarten Dreifaltigkeitsbasilika die fränkische Volksfrömmigkeit ihre volle Begeisterung entfaltet. Der Gottesgarten am Obermain mit Kloster Banz, dem „fränkischen Melk“, das der bekannten Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen gegenübersteht, ist das Hauptziel des Tages. Die letzte Klosterbrauerei wird dann in Weißenohe sein. Donnerstag, den 23., bis Sonntag, den 26. Mai 2024 580,00 Euro/Person im DZ inkl. Frühstück/Abendessen, div. Eintritte, Busfahrt Leitung: Katharina Hischer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.