Jupident mit erweitertem Betreuungsangebot

Haus 3 wurde um 1,3 Millionen Euro generalsaniert und für den Betreuungsbedarf adaptiert.
(amp) Heimleiter Manfred Ganahl spricht von einem Meilenstein in der 150-jährigen Jupident- Geschichte. Mit der Generalsanierung des Haus 3 wurde die Möglichkeit geschaffen, auch fünf Schwerstbehinderten ein Domizil zu geben. Hier wurden spezielle Pflegewohngruppen geschaffen, wo die Behinderten optimal betreut werden können. „Im „Pflegeraum“ steht eine Spezialbadewanne um 16.000 Euro“, macht Ganahl aufmerksam, dass das Haus nach modernsten Erkenntnissen eingerichtet wurde. Im Obergeschoss werden neun Jugendliche mit unterschiedlichem Handicap betreut. Jeder Jugendliche hat sein eigenes Zimmer mit entsprechender Infrastruktur. Pfarrer Theo Fritsch sprach anlässlich der Segnung des Hauses von einem „Ort der Begegnung mit Liebe“ und überreichte an Manfred Ganahl ein „durchscheinendes“ Kreuz, das die Transparenz der mitmenschlichen Beziehungen unterschiedlicher Konstellation symbolisieren soll.
10 Monate Bauzeit
Das Haus wurde nach den Plänen von Architekt Christoph Kleboth durch den Bregenzerwälder Generalunternehmern „plan Drei“ in zehnmonatiger Bauzeit generalsaniert. „Wir bleiben trotz verschiedenen unvorhersehbaren Zusatzarbeiten im Kostenrahmen“, versichert man seitens des Generalunternehmers. Hervorgehoben wurde gegenseitig der Konsens zwischen Heimleitung und Bauausführenden. „Die Jupident-Mitarbeiter waren stets in die Entscheidungsprozesse mit eingebunden“, zeigte sich Architekt Kleboth mit dem Gesamtergebnis ebenso zufrieden, wie Manfred Ganahl und sein Team.
Interessierte Gäste
Zur offiziellen Eröffnung waren Gesundheitslandesrat Christian Bernhart, Bürgermeister Harald Sonderegger, der Landtagsabgeordnete Rudi Jussel, die Mitglieder des Jupident-Kuratoriums Klaus Baldauf, Elisabeth Fink-Schneider, Andreas Huber und Elisabeth Tschann vom IfS aufmarschiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.