Junge Programmier-Stars: Swift Coding Challenge begeisterte Wiener Schüler

Die Schüler im Alter von sechs bis vierzehn Jahren entdeckten die Welt des Programmierens und zeigten im Wettbewerb ihre Fähigkeiten. Auch die über 100 Volksschüler tauchten in kreativen Workshops spielerisch in die Welten der Programmierung, Internetsicherheit und anderer "Digital Skills“ ein.
Das Programmieren am iPad eröffnete den anwesenden Kindern und Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, Codes zu schreiben, sondern auch ihre Kreativität zu entfalten und innovative Lösungen zu entwickeln. Die Schüler hatten große Freude, die unterschiedlichen Stationen zu durchlaufen.
Swift Coding Challenge weckt Leidenschaft für Programmieren
In Kleingruppen nahmen die Zehn- bis Vierzehnjährigen an der Swift Coding Challenge teil, einem dynamischen Programmierwettbewerb, der nicht nur technisches Know-how, sondern auch Teamwork und Problemlösungskompetenz forderte.
Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst, eröffnete die Veranstaltung mit motivierenden Worten: "Programmieren zählt im Jahr 2024 zu den Grundkompetenzen, die man als junger Mensch neben Lesen, Rechnen und Schreiben erlernen sollte. Die Swift Coding Challenge trägt dazu bei, dass die Begeisterung junger Leute dafür geweckt wird. Herzliche Gratulation allen, die hier mitwirken."
Im Finale konnte sich schließlich ein Team aus der 3b der Mittelschule Wendstattgasse im 10. Wiener Gemeindebezirk gegenüber ihren Mitstreitern durchsetzen. Platz zwei und drei ergatterten die 4a und 3a des Realgymnasiums Komensky, im 3. Bezirk.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.