AA

Junge Poeten für Lyrikwettbewerb gefragt

Auch der Jugendlyrikwettbewerb der Montfortstadt widmet sich dem 800-Jahr-Jubiläum, mit dem Ziel, eine Ode zu verfassen.
Auch der Jugendlyrikwettbewerb der Montfortstadt widmet sich dem 800-Jahr-Jubiläum, mit dem Ziel, eine Ode zu verfassen. ©VN/Steurer
Eine Ode an Feldkirch. Beiträge junger Poeten im Rahmen des Lyrikwettbewerbs „Absolutely“ gesucht.


Feldkirch.  Zum 800. Geburtstag der Stadt Feldkirch steht auch der Wettbewerb „Absolutely“ für junge Leute im Rahmen des Feldkircher Lyrikpreisfestivals 2018 ganz im Zeichen der Montfortstadt. Junge Autoren zwischen zehn und 18 Jahren sind aufgerufen, Beiträge unter dem Motto „Ode an Feldkirch – Feldkirch, Du meine Schöne!“ einzureichen. Eine Ode, die laut Aussendung „all die Vorzüge lobt, die ihr an Feldkirch entdeckt: Lieblingsplätze, Begegnungsräume, inspirierende Orte, gelungene Ensembles, aber auch die Atmosphäre, Farben, Düfte, Lichter, Töne …“.

Gesungen oder vorgetragen

In der griechischen Antike wurde ein Gesang, der zu einem begleitenden Musikinstrument vorgetragen wurde, als Ode bezeichnet. Es war aber auch erlaubt, dass Texte vorgetragen statt gesungen wurden. Das Gleiche gilt dementsprechend auch für die Präsentation der siegreichen Beiträge Anfang November im Theater am Saumarkt. Sowohl der Vortrag als auch der Gesang sind erlaubt.

Noch bis Freitag, 19. Oktober, können Beiträge eingesendet werden (siehe Factbox „Teilnahmebedingungen“). Die Jury ermittelt dann in insgesamt drei
Alterskategorien die Gewinner. Es locken attraktive Preise in Form von Prämien und Einkaufsgutscheinen.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Junge Poeten für Lyrikwettbewerb gefragt