Jugendpark amKumma wird in wenigen Tagen eröffnet

Der Skater- und Streetballplatz ging aus dem Bürgerbeteiligungsprozess „Spiel- und Freiraumkonzept amKumma” hervor. Das Besondere an der jahrelangen Planung im Vorfeld ist die aktive Jugendbeteiligung an der Konzeption der Anlage. Fachlich begleitet wurde die Planung wie schon berichtet vom Büro „AS2″ Freiraumplanung unter der Leitung von Dirk Schellhorn. Heute kann der Jugendpark amKumma nach achtwöchiger Bauzeit endlich seiner Bestimmung übergeben werden. „Der Jugendpark amKumma ist eine hochwertige Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche und gleichzeitig auch ein Vorzeigeprojekt regionaler Zusammenarbeit, ” meint der Götzner Bürgermeister Werner Huber.
Vielfältige „Spots” sorgen für Abwechslung
Die einzelnen Elemente für die Skater und Blader sehen auf den ersten Blick sehr futuristisch aus. Bei genauerem Hinsehen wird jedoch klar: Das Ganze ist bis ins Detail durchdacht und weitläufig eingeteilt. Neben einem „Downrail” mit „Handrail” den „Stairs”, einer „Bowl” und einer sogenannten „Miniramp” stehen zwei Basketballkörbe im „Streetball-Bereich” zur Verfügung. Gerade im Sommer sei für die jugendlichen Sportler der neue Trinkwasserbrunnen von großer Wichtigkeit. Florian und Riccardo aus Mäder vermissen am neuen Jugendpark amKumma nur eine „Funbox” für Blader und eine entsprechende Beleuchtung für die kürzeren Tage im Herbst.
Freude über Fertigstellung
„Die Planung hat sich über mehrere Jahre hinweg gezogen. Ich finde es beachtlich, dass sich die Jugendlichen hartnäckig mit ihren Ideen durchgesetzt haben. Seit der Fertigstellung ist der Jugendpark für alle Jugendlichen aus Götzis, Altach, Koblach, Mäder und anderen Teilen Vorarlbergs zum Treffpunkt geworden und gut angenommen, ” berichtet Daniel Linder von der Jugend Altach. Rene Weinzierl von der Sunset Bar bei der Tennishalle Mösle wird heute Nachmittag das Catering übernehmen. Die Betreuung durch die Offene Jugendarbeit Götzis und Altach wird als sinnvolle Ergänzung der lokalen Jugendarbeit gesehen.
Barbara Jäger von der OJA Götzis ist gespannt, wie der Platz bei den Skatern, Bladern, BMXlern und LongboardfahrerInnen ankommt und wie er durch Projekte belebt werden kann. „Was lange weilt, wird endlich gut. Der Jugendpark ist großartig geworden und kann von vielen verschiedenen Gruppierungen benützt werden. Die mobilen JugendarbeiterInnen freuen sich schon, viele nette Kontakte auf dem Platz zu bekommen. Die heutige Generation von Kindern und Jugendlichen hat nun langfristig für viele Jahre eine tolle Bewegungs- und Spielmöglichkeit, ” so Jäger. Ein Highlight für die lokale Jugendszene wird wahrscheinlich der „Eröffnungskontest” am kommenden Samstag, dem 31. August, den die OJA Hohenems organisiert.
Factbox:
Skatekontest am Samstag, 31. 8.
Warmup von 12 bis 14 Uhr
Dauer: 14 bis 19 Uhr
Anmeldungen vor Ort
Startgeld: 5.- Euro
Tolle Preise zu gewinnen
Musik mit DJ
Catering: Sunset-Gastronomie Tennishalle Mösle
Organisation: Kenneth und Simon – OJA Hohenems
Findet nur bei guter Witterung statt!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.