AA

Jugendpark am Kumma eröffnet

Eröffneten den Jugendpark amKumma: (v.l.) Bgm. Gottfried Brändle, Rainer Siegele, Werner Huber, LR Greti Schmid und Fritz Maierhofer
Eröffneten den Jugendpark amKumma: (v.l.) Bgm. Gottfried Brändle, Rainer Siegele, Werner Huber, LR Greti Schmid und Fritz Maierhofer ©Veronika Hotz
Götzis /  Am vergangenen Donnerstag wurde vor dem Götzner Möslestadion der Jugendpark amKumma feierlich eröffnet.
Eru00f6ffnung Jugendpark amKumma
Skate-Contest im Jugendpark amKumma
Skate Cup im Jugendpark amKumma

Landesrätin Greti Schmid und die vier Bürgermeister aus der Kummenbergregion freuten sich, den Jugendpark, der aus dem Spiel- und Freiraumkonzept heraus entstanden ist, seiner Bestimmung zu übergeben. Ziel war es, die Region für Jugendliche stark zu machen und einen Treffpunkt für die Jugendlichen zu schaffen. Neben der allgemeinen Aufenthaltsqualität war vor allem das Thema Bewegung in Bezug auf eine freie Entfaltung an ihren Orten sehr wichtig. Sport, Kreativität und „Chillen” hatten während des gesamten Spiel- und Freiraumkonzeptprozesses oberste Priorität für die Jugendlichen. Der Jugendpark bietet jetzt Bewegungsmöglichkeiten vom Anfänger bis zum Profi. Für Jung und Alt ist zuschauen und chillen möglich. Neben dem Götzner Bürgermeister Werner Huber und seinen Amtskollegen Fritz Maierhofer, Gottfried Brändle und Rainer Siegele hatten sich auch Michael Fitz, Helmut Giesinger, Frank Schleinitz, Elfriede Plank, Maria Ellensohn-Schmid, Gerd Hölzl und Franz-Josef Ellensohn sowie die Vertreter der Jugend Barbara Jäger und Daniel Linder zur offiziellen Eröffnung des Funparkes im Mösle eingefunden.

Skate Cup – Startveranstaltung im Jugendpark amKumma

Götzis (ver) Die beiden Organisatoren Kenneth Auer und Simon Hug luden kürzlich zur ersten Vorausscheidung des „Brekless Cup 2013“ in den neu eröffneten Jugendpark amKumma beim Götzner Möslestadion. Dieser Bewerb für Skater war der Auftakt zu einer Reihe von sogenannten „Pre-Selections“ die am 14. September im Skaterpark Hohenems und am 22. September in Lustenau seine Fortsetzung findet. Bevor dann am 28. September im Skaterpark Oberau in Feldkirch das große Finale über die Bühne gehen wird.

In Götzis gingen 20 Teilnehmer an den Start. Laut Organisator waren zehn gesponsert und zehn nicht gesponsert. Rund 150 Zuschauer verfolgten am Samstag, dem 1. September die atemberaubenden Vorführungen, die ohne Zwischenfälle verliefen. Auer und Hug waren begeistert, dass die Skate Veranstaltung allerseits auf derart große Wertschätzung gestoßen ist. „Wir hätten uns keinen besseren Start wünschen können. Wir bekamen nur positives Feedback und mussten uns mit keiner negativen Kritik konfrontieren, “ freut sich Kenneth Auer.

Factbox:
Ein Ticket für das Finale sicherte sich:

GESPONSERT:

1. MARTIN SCHROTTER
2. DAVID HEUBERGER
3. MANUEL NUCULOVIC

UNGESPONSERT:

1. ANGELO FREINER
2. DARIO FINK
3. NIKLAS BODEMÜLLER
4. TOIBI GAGGL

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Jugendpark am Kumma eröffnet