Jugendliche rockten die Crossculture - Showbühne

Bregenz. Dreißig musikbegeisterte Jugendliche aus ganz Vorarlberg konnten fünf Tage lang unter der künstlerischen Leitung von Simon Kräutler Songs und Cover – Versionen für die „crossculture night“ einstudieren. Bei den Rock und Pop-Workshops im Theater Kosmos wurde der bekannte Gesangs-Coach von den Musikprofis Alexander Goidinger, Martin Zech, Andy Mayerl und Stefan Wolf unterstützt.
Viel pädagogisches Feingefühl
Das gesamte Team zeigte beim „Rundumprogramm“ viel pädagogisches Feingefühl und unterrichtete die jungen Nachwuchsmusiker in den Bereichen Bühnenpräsenz, Gesang, Rhythmik, Gitarre, Drums, Keyboard und Bass. Bei der Jamsession mit Family & Friends am Freitagabend zeigten sich unter anderen Festspiel – Intendantin Elisabeth Sobotka, Vivien Dybal, Gabi Hampson, Karoline und Florian Gorbach, Anne und Uwe Fenkart, Architekt Willem Bruijn, Sonja Barta, Borghild und Helmut Goldgruber mit Livia, sowie Klaus Kübler und Susanne Hefele von den flotten Arrangements und stimmungsvollen Gesangseinlagen begeistert.
Am Samstag stand die „Crossculture night“ mit Bühnenshows, Führungen und Workshops auf dem Programm. Das Festspielgelände am See wurde zum “place to be” für junge Erwachsene. Auf einer großen Showbühne am Vorplatz präsentierten die „crossculture-Kids“ die einstudierten Songs.Egal ob bei „Treasure“ „Proud Mary“ oder Ain`t no mountain high“ – das hohe musikalische Niveau und die Freude aller Beteiligten versetzte das Publikum in gute Laune.
Bei der anschließenden Orchesterhauptprobe von „Tourandot“ konnten die „cross culture night“ – Besucher die Oper genießen und dabei das besondere Flair der Seebühne miterleben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.