Jugendkriminalität: Die Gesellschaft ist gefordert
Auf Einladung des Landes und des Kuratoriums Sicheres Österreich beleuchteten Sicherheitsdirektor Elmar Marent, der Leitende Staatsanwalt Franz Pflanzner, der Lehrlingsbeauftragte der Bundesregierung, Egon Blum sowie der Kriminalpsychologe Thomas Müller die verschiedenen Aspekte, wie Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen entsteht, wie sie sich äußert und welches Ausmaß sie in unserer Gesellschaft erreicht hat.
Landesrat Schwärzler: “Die Hintergründe sind vielfältig und daher nicht nur aus rein kriminalistischer Sicht zu betrachten. Oft sind Alkohol und Arbeitslosigkeit die Wurzeln von Gewalt. Das sind gesamtgesellschaftliche Fragen. Deshalb gilt es die Impulse der heutigen Veranstaltung aufzugreifen und auch in Expertengruppen in den nächsten Wochen und Monaten konkrete Vorschläge bzw. Maßnahmen zu erarbeiten, wie wir gemeinsam dem Phänomen Jugendgewalt begegnen können.”
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0309 2007-03-14/17:06
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.