AA

Jugendelternabend der Feuerwehrjugend 2014

Logo Feuerwehrjugen
Logo Feuerwehrjugen ©OF Wolfurt
Die Feuerwehrjugend Wolfurt hielt am Freitag, den 18.01.2013 ihren alljährlichen Elternabend ab.
Elternabend Feuerwehrjugend

Die Jugendbetreuer durften alle anwesenden Eltern, Ehrengästen, unter ihnen Gemeinderat Robert Hasler als Vertreter der Marktgemeinde Wolfurt, sowie Vertreter des Feuerwehrausschusses und selbstverständlich den Jugendlichen, einen kurzen Rückblick über das ereignisreiche Jahr 2013 geben.

Anhand des “5-Säulen-Modell” auf dem die Feuerwehrjugend Wolfurt aufgebaut ist, wurde den Gästen die Aufteilung der gesamten Aktivitäten dargestellt.

Die Anwesenden stellten schnell fest, dass das Programm im letzten Jahr sehr abwechslungsreich gestaltet war. Die fünf Betreuer sorgten neben der Ausbildung für das Feuerwehrwesen, den sogenannten Blaulichtproben, mit Aktionen wie Schifahren, Kegeln, Kekse backen oder auch einem Fußballturnier für eine breit gefächerte Freizeitgestaltung.

Ein Highlight des letzten Jahres war mit Sicherheit auch die Teilnahme bei den Wettkämpfen in Vorarlberg. Dort konnte die Feuerwehrjugend zum ersten Mal den Goldenen Helm nach Wolfurt holen. Hierzu trainierten die motivierten heranwachsenden Feuerwehrmänner mit Jugendbetreuer Thomas Horwath, der für den Bereich Wettkampf (Lorbeeren) zuständig ist, auf dem eigenen Wettkampfplatz.

Aber auch im Einzelwettkampf überzeugten Alexander Wieser und Fabian Hörtner. Sie erreichten im Landesfeuerwehrverband das Leistungsabzeichen in Gold.

Sensationell war auch das Zeltlager, welches alle zwei Jahre stattfindet und im letzten Jahr von der Feuerwehr Lustenau organisiert wurde.

Die vierzehn Jungs mit ihren Betreuern freuen sich jetzt schon auf ein aktionreiches und spannendes Jahr und freuen sich bei diversen Veranstaltungen und Proben wieder auf die großartige

Unterstützung der Bevölkerung von Wolfurt.

Willst auch du Spaß und Aktion bei der Feuerwehr und anderen helfen?

Dann melde dich bei Oliver Berger (+43 664 6255706) oder komm einfach an einem Dienstag (ab 18.2.) um 18:00Uhr zum Feuerwehrhaus.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Jugendelternabend der Feuerwehrjugend 2014