Jugendbeteiligung ist ein Muss

Wie lässt sich Jugendbeteiligung in Städten und im ländlichen Raum fördern? Welche innovativen Ideen und Projekte gibt es? Was können PolitikerInnen und EntscheidungsträgerInnen tun? Über 200 Teilnehmende aus allen Alpenländern waren zur GaYA Konferenz ins französische Chambéry gereist, um sich den Fragen zum Thema Jugendbeteiligung zu stellen. Auch 14 TeilnehmerInnen aus Vorarlberg waren angereist – darunter Jugendliche aus dem Bregenzerwald und dem Großen Walsertal. In interaktiven Sessions tauschten sie sich mit Jugendlichen, PolitikerInnen und Interessierten aus anderen Alpenländern aus.
Politische Empfehlungen übergeben
Fördern Sie aktiv eine politische Kultur der Beteiligung, verankern Sie die Mitsprache junger Menschen in Entscheidungsprozessen, machen Sie Jugendbeteiligung zu einem Muss, nicht nur zu einem netten Extra! Diese politischen Empfehlungen trugen die Partnerorganisationen des Interreg-Projektes GaYA an die PolitikerInnnen der Alpenländern heran. Für Vorarlberg nahm die Egger Gemeinderätin Carmen Willi die Urkunde mit den politischen Empfehlungen bei der Konferenz entgegen.
Daneben bot die Veranstaltung Musik und alpine Kulinarik sowie eigens von Jugendlichen produzierte Filme, die im Rahmen eines alpenweiten Filmwettbewerbs präsentiert wurden. Auch hier waren Beiträge aus Vorarlberg dabei – darunter ein Kurzfilm über Montafoner Steinschafe und ein multimedialer Beitrag zum Thema Frieden.
Jugendbeteiligung ist ein alpenweites Thema
Die Konferenz fand im Rahmen des Interreg Projekts GaYA – Governance and Youth in the Alps statt. Als Projektpartner setzt sich auch das aha dafür ein, die junge Generation stärker in politische Entscheidungsprozesse einzubinden. Die Veranstaltung bildete gleichzeitig auch den Abschluss des zweijährigen EU-Projektes GaYA. Neben dem internationalen Austausch und den politischen Empfehlungen präsentierten die Projektpartner einen Werkzeugkoffer für Jugendpartizipation und eine Vergleichsstudie zu partizipativer Demokratie in den Alpen.
Mehr Informationen zum Projekt GaYA: www.alpine-space.eu/projects/gaya/de
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.