Jubiläumsjahreshauptversammlung und Wahl eines neuen Vorstands

FRASTANZ Am Donnerstag, 29.September fand im Gasthaus Sonne in Frastanz die 50. Jahreshauptversammlung im Jubiläumsjahr der Union Figl Fan Frastanz statt.
Als Obmann der Figl Fan Frastanz begrüßte Peter Gstach die anwesenden Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung, darunter Ehrenpräsident Hubert Gstach. Besondere Grüße gingen an Bernd Bertolotti vom Vorarlberger Skiverband. Im weiteren Verlauf nahmen auch Bürgermeister Walter Gohm, der Ausschussobmann für Kultur und Sport Jürgen Blacha, der Obmann des Schiklub Frastanz Pierre Egger und WSV Fellengatter-Vertreter Luis Neyer an der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sonne teil.
Gstach leitete den Abend mit einem Rückblick auf die Höhepunkte des Vereinsjahrs ein, wobei im 50. Jubiläumsjahr das bewährte Gamprennen wieder durchgeführt wurde und als Jubiläumsfiglrennen viele anzog. 32 Teilnehmer stellten sich heuer diesem Rennen. Es folgten die Berichte von Kassier, Kassaprüfer, Sportwart, Schitourenwart, Zeugwart,
Wandertourenwart, Wirtschafts- und Freizeitwart, Pressewart sowie Stüblewart. Nach coronabedingter Auszeit standen heuer wieder viele Aktivitäten im Programm. Vereins- und Landesmeisterschaft, Ski- und Wandertag und Jassabende wurden unternommen. Nach eineinhalb Saisons wurden heuer wieder die beliebten Skitouren durchgeführt, der Wandertourenwart berichtete von vielerlei Ausflügen von Alberschwende bis Bocksberg. Zeugwart Roman Scherrer versicherte, dass noch Figl & Shortcarver zum Verkauf und Test bereitstehen. Bernd Reisch blickte auf zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem auf die Sonnwendfeuer zurück.
Neuer Vorstand
Einstimmig wurde der Vereinsvorstand entlastet und darauf ein neuer Vorstand gewählt. Nach 50 Jahren Ausschusstätigkeit trat Walter Gabriel aus dem Vorstand aus. Seine Funktion als Stellvertretender Obmann übernimmt Katja Gmeiner, und seine Aufgaben als Pressewart wird künftig Angelika Hämmerle übernehmen. Für seinen verlässlichen Einsatz, sein großartiges Engagement und seine jahrzehntelange Tätigkeit in unterschiedlicher Funktion wurde „Cebi“ mit einem bunten Geschenkekorb beehrt.
Engagierter Verein
Als Betriebsleiter Schilift Bazora blickte Hubert Gstach auf die Saison zurück, welche wegen der letzten Winter gültigen 2G-Regelung (Zutritt nur für Geimpfte und Genesene) trotz zahlreicher Betriebstage zu starken Einbußen geführt habe. Angesichts der starken Strompreiserhöhung stelle auch die neue Saison die Betreiber vor Herausforderungen. Bürgermeister Gohm dankte dem Verein fürs Engagement in der Betreibergemeinschaft des Schilifts und den Mitgliedern und dem Vorstand fürs funktionierende Vereinsleben. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.