Laientheater im Keller der Öko-Mittelschule, ein besonderer Genuss für das Publikum.
Eine Geschichte in der Geschichte
Schon als Philipp Hofer alias „Heinrich-Maria Pfannenstiel“ die Bühne betritt und vergebens versucht, sich am Plafond aufzuhängen, hat das Stück die Lacher auf seiner Seite. Max, der Hausmeister pfuscht dem Selbstmord-Kandidaten ordentlich ins Handwerk, als auch noch eine Praktikantin auftaucht, gespielt von Laura Garnitschnig, fügt Heinrich sich ins Unvermeidliche und beginnt, aus der Geschichte des Theaters zu erzählen. Das Stück handelt nun plötzlich von einer Wirtin, einem Cavaliere und einem Marquis, eine verzwickte Dreiecksgeschichte nimmt ihren Lauf, gebannt lassen sich die Zuschauer auf eine Reise in die Vergangenheit entführen. Mit einer Mimik, die kein Auge trocken lässt und Dialogen, die der Geschichte eine besondere Würze verleihen, fesseln die Schauspieler ihr Publikum. „Das Jubiläum hält, was die Theatergruppe verspricht: urkomische, Lachsalven verursachende Unterhaltung in der besonderen Atmosphäre des Keller-Theaters.
Komödianten willkommen
Wer sich bemüßigt fühlt, der Bühne seine Aufwartung zu machen, kann sich jederzeit bei der Theatergruppe melden. Nachwuchs ist sowohl bei der Jugendgruppe Blickwinkel, als auch bei der Kindergruppe Theaterkrümel willkommen. Selbst auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten, kann sehr reizvoll sein – für Jung und Alt.
Nächste Vorstellungen:
09.11.2014 18:00 Uhr
14.11.2014 20:00 Uhr
16.11.2014 18:00 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.