Jubiläen der Pfarrkirche und ihrer Glocken

Ehrfurchtsvoll standen die Teilnehmenden der Ausstellungseröffnung „130 Jahre Pfarrkirche Silbertal“ neulich vor der „Taler Kilka“, dem Treffpunkt der Veranstaltung. In seinen Worten zog Pfarrer Hans Tinkhauser – bildlich gesprochen – den Hut vor der Leistung der damals bettelarmen Silbertaler Bevölkerung. „Die Neue Pfarrkirche ist ein wunderschönes Bauwerk, aussen wie innen”, schwärmte der Seelsorger. “Die Silbertaler Kirche ist die einzige in Vorarlberg, die nicht renoviert worden ist; sie befindet sich großteils im Originalzustand”, führte er weiter aus. Der Eröffnung der Ausstellung im Montafoner Bergbaumuseum ging eine Kirchenführung mit Kuratorin Sophie Maier voraus. Neben dem Jubiläum des Sakraljuwels wird derzeit auch das 100-jährige Bestehen der Silbertaler Glocken aus dem Jahr 1923 gefeiert. Beide Jubiläen zusammen bieten einen willkommenen Anlass, „den mühevollen und kostspieligen Bau und die Geschichte der Pfarre in einer Ausstellung zu beleuchten und anhand von Originaldokumenten und Abbildungen zu veranschaulichen. Auch zum alten Pfarrhof gibt es neueste bauhistorische Forschungen, die in der Ausstellung zur Sprache kommen”, machten die Montafoner Museen aufmerksam.
Messfeier mit der Bürgermusik
Die Pfarre feierte die Jubiläen am Sonntag mit einem Festgottesdienst unter der Leitung von Kaplan Silviu Cristian Salca, musikalisch begleitet von der Bürgermusik Silbertal unter dem Dirigat von Simon Ganahl. Die bis Herbst nächsten Jahres dauernde Ausstellung konnte anschließend besichtigt werden. Am 22. und 29. Oktober ist das Bergbaumuseum nach dem Gottesdienst, der um 8.30 Uhr beginnt, bis ungefähr zu Mittag bei freiem Eintritt geöffnet. Freiwillige Spenden werden dankbar entgegengenommen. Unter den interessierten Teilnehmenden der Ausstellungseröffnung und/oder der kirchlichen Feierlichkeiten befanden sich Bürgermeister Thomas Zudrell, sein Vater Bgm. a. D. Willi Säly und der Leiter des Bereiches Kulturwissenschaften im Stand Montafon, Michael Kasper.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.