Obmann Dieter Seidl zog die nötigen Punkte und den Rückblick auf die vergangene Saison zügig durch. Beim Vorstand blieb größtenteils die bewährte Mannschaft. Einzig die Brennereieinteilung wechselte von Markus Klien zu Eduard Bertsch. Markus bleibt aber als Beirat im Ausschuss.
Grußworte wurden überbracht von
· Stadtrat Markus Klien für die Stadt Hohenems
· Hermann Klien für den OGV Ems Reute
· Manfred Kremmel für den OGV Lustenau
· Werner Drexel für den Bienenzuchtverein Hohenems.
Anschließend fand das traditionelle Preisjassen statt, bei dem 28 Jasser um die Stichzahl kämpften. Gewonnen hat schließlich Kassier Kurt Klien vor dem Ehrenmitglied und langjährigem Obmann Elmar Seidl und Lisi Vogel. Der Sieger lud dafür die anwesenden Mitglieder zu einem Getränk auf seine Kosten ein.
Der Sackpreis wurde unter drei Teilnehmern durch Abheben ausgelost. Er ging an den Baumwärter Berno Häfele.
Ein Dank den Mitgliedern der Bürgermusik für die Zurverfügungstellung vom Vereinslokal und die Bewirtung der anwesenden Gäste.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.