AA

JHV der Judoka – ein Blick zurück

Jahresrückblick der Judoka
Jahresrückblick der Judoka ©Pezold
Zum Jahresrückblick und gemütlichen Hock traf man sich am Freitagabend im Witzigmann. Hohenems. Mit einem Jahresrückblick auf die Aktivitäten und erreichten Ziele, verschaffte der Vorstand des Emser Judovereins seinen Mitgliedern einen Überblick.
JHV der Judoka – ein Blick zurück

Man traf sich im Witzigmann aber auch, um die Planung für das neue Jahr zu besprechen. Auch Friedl Dold wohnte der Sitzung in seiner Funktion als Sportstadtrat bei.

Judo stählt Körper und Geist

Als Obfrau hatte Sieglinde Rüdisser die Begrüßung übernommen und informierte auch gleich über das erfolgreiche vergangene Jahr. Judo ist nicht einfach körperliche Ertüchtigung, es ist auch eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung. Beim bestmöglichen Einsatz von Körper und Geist lernen die Judoka, ihre Kräfte richtig einzusetzen. Diese Attribute den Kindern und Jugendlichen beizubringen, hat sich der Judoverein auf seine Fahne geschrieben.

Mit Freude am Sport ins neue Jahr

Durch gemeinsame Unternehmungen, wie z. B. dem Vereinsausflug in den Feldkircher Wildpark, wird der Teamgeist im Verein gefördert. Die Jugendarbeit spielt bei den Judoka eine große Rolle, z.Z. trainieren 16 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren regelmäßig. „Bei den U10 haben alle Kinder die Gürtelprüfung bestanden“, berichtete Trainerin Helga Kräutler stolz. Respekt, Höflichkeit und Wertschätzung stellen die Pfeiler des sozialen Lebens dar und werden im Judotraining gelehrt. Auch Udo Waibel hatte bei seinem Bericht über die Kampfmannschaft nur Positives zu berichten, tolle Kämpfe und überragende Leistungen bei den Turnieren sprechen ihre eigene Sprache. Nach absolvierter Tagesordnung wurde der Abend bei einem gemütlichen Hock beschlossen.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • JHV der Judoka – ein Blick zurück