„Jemand denkt an dich“

Lustenau „Uns geht es so gut. Wir haben alles, was wir uns wünschen“, erklärt die zehnjährige Irem Demirel. Für sie und die Schüler der Volksschule Rotkreuz war es deshalb selbstverständlich, für Waisenkinder in Rumänien etwas zu besorgen, damit diese am Heiligen Abend ein liebevolles Geschenk in den Händen halten können. „Auch wenn sie niemanden mehr haben. Wir denken an sie“, fügt Demirel hinzu. Sie hat diese Aktion gleich mit fünf Paketen unterstützt.
Kinder wollen helfen
„Es war für mich berührend, wie die Kinder sofort helfen wollten, nachdem wir ihnen von den Waisenkindern erzählt haben“, sagt Lehrerin Helga Giesinger. Ein Kind aus ihrer Klasse ist sogar eigens von Klasse zu Klasse gelaufen und hat für die Aktion für die Waisenkinder geworben. „Packt alle einen Schuhkarton voller Spielsachen, Kleidungsstücke, Schulsachen oder Hygieneartikel“, erklärte Schüler Raphael Keck. „Wir haben alles. Die Waisenkinder haben niemanden, der an sie denkt und sie beschenkt.“ Sein Aufruf hat gefruchtet: Ganze 113 wunderschön verpackte Schuhkartone sind zusammengekommen. Sie werden nun nach Innsbruck gebracht. Von dort geht es direkt nach Rumänien.
Männerverein organisiert Aktion
Volksschullehrerin Giesinger unterstützte bereits vor zwei Jahren die Weihnachtspackerlaktion des Round Table Clubs. Ein Club, bestehend aus jungen Männern zwischen 18 und 40 Jahren, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Gesellschaft etwas zu verbessern. „Bei unserer Weihnachtspackerlaktion kann jeder mitmachen und für Kinder aus ärmsten Verhältnissen etwas Gutes tun“, erklärt Cornelius Sohm (39) vom Round Table. Er ist mit seinem Auto direkt auf den Schulhof gefahren und hat die Päckchen mit einigen Schülern gemeinsam eingeladen. Voll beladen fährt er nach Innsbruck, wo auch die anderen umliegenden Round Table Clubs ihre gesammelten Päckchen hinbringen. „Mitte Dezember erreichen die Geschenke dann die Kinderhände“, erklärt Sohm. Eine Aufgabe, die für ihn nicht schöner sein könnte. Er rechnet damit, dass sie dieses Jahr mit 50 bis 60 LKWs nach Rumänien fahren werden.
Grundgedanke von Weihnachten
Die zehnjährige Irem ist sich sicher: Die Kinder werden sich riesig über die vielen Sachen freuen. Und auch die anderen Schüler, die extra zum Verladen der Geschenke gekommen sind, stehen freudestrahlend mit den Weihnachtsgeschenken auf dem Schulhof der Volksschule und sind stolz auf ihren Einsatz. „Ich danke euch von ganzem Herzen. Und auch Frau Giesinger gilt ein großes Lob“, so Sohm. Denn aus Vorarlberg hat lediglich die Volksschule Rotkreuz dieses Projekt unterstützt. Doch das mindert den Erfolg der Aktion in keinster Weise: Er ist überwältigt von dem empathischen Einstehen der Schüler für die Waisenkinder aus Rumänien. Und schon bald werden strahlende Kinderaugen die Päckchen aus Lustenau entgegennehmen können. bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.