Jedes Kilo für einen Bauern
“Statistisch, so Michaela Mörschbacher, verbraucht jeder Österreicher jährlich rund acht Kilogramm an Kaffeebohnen. Durch die Einfuhr von Fair-Trade-Kaffee erhalten Kleinbauern mit ihren Familien neben gerechten Preisen für den Rohkaffee auch Provisionen für den Anbau im Rahmen von Fairtrade, die unter der Voraussetzung bezahlt wird, dass beispielsweise keine Kinderarbeit eingesetzt werden darf. Trinkt also eine Familie in Österreich ausschließlich Fair-Trade-Kaffee, so sichert sie damit die Existenz vieler Kleinbauern in den Entwicklungsgebieten.
Im vergangenen Jahr spendeten die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger im Rahmen der Dreikönigsaktion rund 868.000 Euro und setzten damit ein deutliches Zeichen für eine faire Welt, so Michaela Mörschbacher, und das Besondere am Kaffee wäre, dieses Zeichen täglich setzen zu können. (Quelle: Kath. Kirche Vorarlberg)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.