Jeder Zehnte in Österreich besitzt eine Waffe

Eine kürzlich durchgeführte Studie von Marketagent, basierend auf 932 Interviews, offenbart einen bemerkenswerten Trend in Österreich: Etwa 10% der Bevölkerung besitzen mindestens eine Waffe. Die Umfrage zeigt auch, dass fast ein Drittel (30%) der Menschen den Besitz von Waffen durch Privatpersonen befürwortet.
Motive für den Waffenbesitz
Die Hauptgründe für den Besitz einer Waffe variieren je nach Geschlecht. Während Frauen hauptsächlich die Sorge vor Kriminalität als Grund angeben, steht bei Männern der Schutz ihrer Familie im Vordergrund.
Selbsteinschätzung der Waffenbesitzer
Interessanterweise schätzen sich rund 80% der Waffenbesitzer als technisch versiert und treffsicher ein. Sie glauben, im Ernstfall eine Schusswaffe sinnvoll einsetzen zu können. Allerdings trainieren 18% der Besitzer ihre Treffsicherheit gar nicht.
Rechtliche Aspekte und Nutzung
Jeder fünfte Befragte empfindet den legalen Erwerb einer Waffe in Österreich als zu schwierig. Rund 43% der Waffenbesitzer besitzen einen Waffenpass. Ein Drittel der Besitzer hat bis zu fünf Revolver, Pistolen oder Gewehre. Etwa 28% nutzen ihre Waffen bis zu 15 Mal pro Jahr, während ein Drittel sie bis zu fünfmal jährlich einsetzt.
Training und Sicherheit
Interessant ist auch, dass fast 20% der Waffenbesitzer mehr als zehnmal jährlich am Schießstand trainieren. Die Mehrheit der Waffenbesitzer (83%) behauptet, sehr oder eher treffsicher zu sein, während nur 7% eingestehen, gar nicht treffsicher zu sein.
Waffenpass und Schutzbedürfnis
Von den Waffenbesitzern haben nur 43% einen Waffenpass. 46% der Befragten besitzen eine Waffe für den Schutz in Notsituationen und ein Drittel aus Sorge vor steigender Kriminalität. Nur 8% der Befragten gaben an, ihre Waffen für die Jagd zu nutzen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.