Jeder fünfte Wiener ist im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs

Insgesamt nützen laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zwei Drittel der Bevölkerung über 15 Jahre im Alltag das Fahrrad: In den vergangenen fünf Jahren sei der Anteil der Radler um fast 800.000 auf rund 4,8 Millionen gestiegen. Spitzenreiter sind Salzburg und Vorarlberg: Acht von zehn Menschen in diesen beiden Bundesländern fahren regelmäßig Rad.
Jeder Fünfte in Wien radelt im Alltag
Aufzuholen habe Wien, aber auch in der Bundeshauptstadt erledigen schon 56 Prozent der Einwohner über 15 Jahre mit dem Rad Alltagswege. Jeder fünfte Wiener fährt täglich oder mehrmals pro Woche. Im Bundesländer-Vergleich hat hier die Zahl der Radfahrer am stärksten zugelegt: seit 2007 um mehr als 200.000 auf rund 800.000 Radler.
Verbesserungen für Radfahrer gefordert
Mit einer Infrastrukturoffensive sollen Fahrrad-Highways das Umland von Städten mit dem Zentrum verbinden. Pendler sollen so leichter auf das Rad umsteigen können. Entlang von Freilandstraßen brauche es dringend Radwege, vor allem im Bereich von Siedlungen. Im Ortsgebiet verbessern Tempo 30, verkehrsberuhigte Zonen und Fahrradstraßen die Bedingungen zum Radfahren, forderte der VCÖ. (APA)
[poll id=”147″]
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.