AA

Jede Masche zählt

Das WirkRaum-Team lädt am 17. Oktober zum gemeinsamen Häkeln und Stricken ein.
Das WirkRaum-Team lädt am 17. Oktober zum gemeinsamen Häkeln und Stricken ein. ©Caritas/Hjördis Grabherr
Um ein Zeichen für Zusammenhalt zu setzen und Menschen in Not konkret zu unterstützen, wird im Oktober unter dem Motto „Gemeinsam gegen Armut“ österreichweit gehäkelt und gestrickt. In Vorarlberg findet dieser Termin am Freitag, den 17. Oktober im WirkRaum in Dornbirn statt.

Die Initiative füreinand´ veranstaltet österreichweit Termine für gemeinsames Häkeln und Stricken, um zusammen mit zahlreichen Freiwilligen ein Zeichen der Solidarität zu setzen und Menschen in Not konkret zu unterstützen. Auch der WirkRaum in Dornbirn beteiligt sich an dieser Aktion und lädt am Freitag, 17. Oktober, von 15 bis 19 Uhr, zum gemeinsamen Handarbeiten ein. „Jede und jeder ist willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig“, sagen Savina Homann und Clara Berger vom WirkRaum-Team. Eigene Häkel- und Stricknadel sowie Wolle können gerne mitgebracht werden, Materialien stehen aber auch vor Ort bereit.

 

Menschen in Not Wärme schenken

Beim gemeinsamen Häkeln und Stricken geht es nicht nur um Begegnung und Gemeinschaft, sondern auch um direkte Hilfe. Jedes gefertigte Stück – ob Schal, Decke oder Babybekleidung – wird an die Caritas übergeben und dort an Menschen in Not verteilt. Gerade in Zeiten hoher Nachfrage bei Sozialberatungsstellen ist diese Unterstützung dringend notwendig: In Österreich gelten derzeit rund 1,28 Millionen Menschen als armutsgefährdet, 336.000 von ihnen sind so massiv von Armut betroffen, dass sie sich selbst grundlegende, alltägliche Dinge nicht leisten können.

 

Auch diejenigen, die am 17. Oktober keine Zeit haben, können ganz einfach an der Aktion teilnehmen: Den ganzen Oktober lang (während der jeweiligen Öffnungszeiten) besteht die Möglichkeit, selbst gefertigte Produkte im WirkRaum in Dornbirn oder in der Caritas Zentrale in Feldkirch abzugeben. Besonders gefragt sind Mützen, Schals und Granny Squares (gehäkelte Quadrate), die dann zu Decken verarbeitet werden.

 

Unkompliziertes Engagement

Die Initiative füreinand‘ versteht sich als Plattform, die Menschen, die helfen möchten, mit jenen verbindet, die Hilfe benötigen. Mehr als 43.000 Mitglieder haben sich bereits unter https://fuereinand.at/ registriert und zeigen damit Bereitschaft, für andere da zu sein. Mit regelmäßigen Aktionen wie dem gemeinsamen Häkeln und Stricken setzt füreinand‘ immer wieder Impulse, wie Engagement im Alltag unkompliziert möglich ist. „Mit der Häkelaktion möchte die füreinand‘ Community dazu beitragen, dass gesellschaftliche Probleme wie Armut nicht verdrängt, sondern gemeinsam angegangen werden“, erklären Clara Berger und Savina Homann. 

 

Häkelaktion „Gemeinsam gegen Armut“

 

Termin: Freitag, 17. Oktober, 15 bis 19 Uhr

Ort: WirkRaum, Bahnhofstraße 9, Dornbirn

 

 

Handgefertigte Stücke können auch bis 31. Oktober an folgenden Orten abgegeben werden:

Caritas Zentrale Feldkirch

Adresse: Wichnergasse 22

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag, 13 bis 17 Uhr, Freitag 13 bis 16 Uhr

 

WirkRaum Dornbirn

Adresse: Bahnhofstraße 9

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr und Dienstag bis Donnerstag, 14 bis 17 Uhr

 

Nähere Informationen: https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/aktuelles/wirkraum/veranstaltungen/ oder https://fuereinand.at/

 

 

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Jede Masche zählt