Jasskarten und Fahrräder im Rampenlicht

Dornbirn. Kommenden Freitag, 1. März ist es wieder soweit, dann lädt der DSV zu seinem beliebten Preisjassen ins Clubheim in der Emma & Eugen Arena in Haselstauden. „Anders als in den Vorjahren wird unser Preisjassen dieses Mal an nur einem Abend ausgetragen, d.h. die große Preisverteilung findet noch am gleichen Abend statt“, betont Daniel Lenz vom DSV. Auf die erfolgreichen Jasserinnen und Jasser warten attraktive Preise, wie Sparbücher der Raiffeisenbank im Rheintal und zahlreiche weitere wertvolle Preise. „Und das Wichtigste: Jede Jasserin und jeder Jasser gewinnt einen Preis“, wie Lenz betont. Los geht es ab 19 Uhr, die Auslosung der Jass-Paarungen findet um 18.45 statt. Der Einlass ist bereits ab 18 Uhr. „Alle sind herzlich willkommen, man kann natürlich allein kommen und wird dann einer Jassergruppe zugeteilt. Das Startgeld beträgt zehn Euro und für Essen, Trinken und gute Laune ist natürlich gesorgt“, so Lenz weiter.
Nicht mehr gebrauchte Räder zu Geld machen
Knapp eine Woche später, am Samstag, 9. März wird die DSV-Veranstaltungsreihe dann um eine weitere Attraktion reicher. Der Traditions-Fußballverein fungiert zusammen mit dem Fahrradexperten Jürgen Jeitler (2 Fahrrad & Mehr) als Gastgeber für den ersten Haselstauder Fahrradmarkt in der Emma & Eugen-Arena. „Jeder kann gerne Fahrräder bringen, die verkauft werden sollen. Wir sorgen für einen reibungslosen Verkauf, und behalten dafür sechs Prozent (max. 20 Euro) als Verkaufserlös ein“, erklärt Lenz, Marketingverantwortlicher beim DSV. Die Räder können am 9. März von 7.30 bis 10.00 Uhr abgegeben werden. Der Fahrradmarkt startet bereits um 9.00 Uhr, die Abholung der nicht verkauften Räder findet dann von 13.00 bis 14.00 Uhr statt. Die DSV-Familie freut sich auf zahlreiche Fahrradspender und Interessierte bei der „Drahtesel-Premiere“ auf dem Fußballplatz. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.