AA

Jahreshauptversammlung Obst- & Gartenkultur Vorarlberg

Erich Schwärzler
Erich Schwärzler
Der OGV St. Anton i.M lud am Samstag den 09. Jänner 2010 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums zur JHV ein.

Der Obmann Norbert Carotta konnte neben dem Hausherrn Bgm. Rudi Lerch, LR Ing. Erich Schwärzler und KD Dr. Gebhard Bechter begrüßen. Im Tätigkeitsbericht 2009 waren der „Tag der Rose“ und der „Tag der offenen Gartentüre“ besonders nennenswert. Ing. Gebhard Bechter, seines Zeichens Juryleiter des FLORA Blumen- und Gartenbewerbs, berichtete über die gelungene Reform des Bewerbes. Lt. DI Ulrich Höfert war es ein gutes Jahr für die Obstkulturen in Vorarlberg, da das Wetter mitspielte und dadurch nur 1´500 Bäume dem Feuerbrand zum Opfer fielen. Im Jahresprogramm 2010 ist neben der Fachtagung „Faszination Blüten“ Anfang Mai, sicher das neue Schulungsprogramm erwähnenswert. Ziel ist es, junge Menschen zum Gärtnern zu motivieren und vorhandenes Fachwissen weiterzugeben. Genauere Angaben über das Schulungsprogramm finden Sie auf www.ogv.at unter der Rubrik „Termine“. Im Anschluss an die Versammlung präsentierte Ing. Harald Rammel, wie immer interessant und kurzweilig, den Vortrag zum Jahresthema 2010 „ErlebnisReich Garten“.

Quelle: Thomas Bitschnau

St. Anton

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Jahreshauptversammlung Obst- & Gartenkultur Vorarlberg