Jahreshauptversammlung mit besonderen Ehrungen

Unter Beisein der Mufängar Elferräte mit Vereinsmitglieder samt Obfrau Irmi Heinzle, VVF-Präsidentin Barbara Lässer, VVF Bezirkselferrat Günter Dietrich, VVF Fastnatrat Michèl Stocklasa und der VVF Landesgardereferentin Tanja Dietrich wurden Mufängar Vizeobmann Alexander Knauth und Elferrätin Gabi Höfle-Kaufmann für ihre langjährigen Einsätze für Brauchtum und Tradition mit der VVF- Auszeichnung, dem silbernen Vereinsdienstorden, verliehen durch VVF- (Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden) Präsidentin Barbara Lässer, ausgezeichnet.
„Ehrenamt ist nicht mehr selbstverständlich, denn dazu gehören viel Herzblut und viele Stunden an Investitionen in der Freizeit. Ein herzliches Dankeschön für eure Einsätze“, betont VVF-Präsidentin Barbara Lässer im Rahmen der Ordensübergaben. Weitere Ehrungen gab es auch vereinsintern: Jeweils einen Mitgliedsorden der Hardar Mufängar für ihre langjährigen Tätigkeiten im Verein erhielten Lisa Nemes, Mathias Maier, Werner Oswald, Anu Markota Oswald und Mario Spiegel.
Nach rückblickenden Berichten aus der vergangenen Faschingssaison, bedankte sich Obfrau Irmi Heinzle bei allen Vereinsmitgliedern und Helfer_innen für die hervorragende Zusammenarbeit – allen voran galt ein besonderer Dank u.a. der Marktgemeinde Hard mit Bürgermeister Martin Staudinger, der Harder Polizei, der Firma Gerüstbau Brunner für die Gratisabsperrungen beim Umzug und den zahlreichen Vereinen, wie u.a. der Feuerwehr Hard, dem Yachtclub, dem Schützenverein, den Stockschützen und dem FC Hard für die besondere Unterstützung bei den Großveranstaltungen, „denn ohne diese tatkräftigen Unterstützungen wären unsere Veranstaltungen nicht durchführbar“, betonte Obfrau Irmi Heinzle.
Ein besonderer Dank galt auch der Familie Hecht und Druckerei Hecht, u.a. für ihre kreativen Unterstützungen, dem Küchenteam bei den Veranstaltungen, dem Veranstaltungssprecher Robert Karlinger, Daniela Depaoli als Mitorganisatorin des Kinderballs, der Gardeleiterin Michaela Kleiner-Bitriol und den beiden Gardetrainerinnen Laetizia Mastrangelo und Elisa Kleiner, die sich neben der gesamten Koordination, auch für die außergewöhnlichen Tanzleistungen der Gardemädchen verantwortlich zeichnen. Den Abschluss der Jahreshauptversammlung machte eine Vorschau auf die kommende Saison – bitte gleich vormerken:
01.02. 2025, Kinderball
15.02.2025, Mufängar Ball
22.02.2025, Faschingsumzug in Hard
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.