AA

Jahreshauptversammlung Kneipp Aktiv Club Altach

Vorstand des Kneipp Aktiv Clubs Altach
Vorstand des Kneipp Aktiv Clubs Altach ©Wilhelm Berger
Am Freitag, den 22. Februar 2019 freute sich der Vorstand mit Obmann Wilhelm Berger über die zahlreich erschienen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung.

Er hieß auch die Vorarlberger Landesleiterin Frau Sylvia Jagschitz mit Gatte, die Obfrau und -stellvertreterin Elisabeth Zerlauth und Irmgard Staudacher aus Mäder, sowie die Schriftführerin Rosi Burtscher mit Gatte aus Götzis, herzlich willkommen.

Der Rückblick auf das vergangene Jahr und die Vorschau auf 2019 zeigen ein lebendiges Vereinsleben mit Wanderungen, großen und kleineren Ausflügen. Besonders die Gymnastikstunden und „Treffpunkt Tanz“ werden von der Bevölkerung gerne besucht.

Mit großem Dank für Ihre hoch geschätzte Arbeit wurde Frau Ulrike Bargetz nach 12 Jahren Vereinsarbeit als Schriftführerin und 4 Jahren als Obmann-Stellvertreterin verabschiedet.

Der neugewählte, „alte“ Vorstand, zu dem die Kräuterfachfrau Frau Heidi Grafschafter als Schriftführerin neu dazukommt, freut sich auf die Tätigkeiten im laufenden Vereinsjahr. Der Höhepunkt wird der Vereinsausflug nach Füssen und zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau im September sein.

Nach dem offiziellen Teil der JHV verwöhnte Hirschen-Wirt Hans-Jakob alle Gäste mit einem vorzüglichen, leichten Abendessen. Ganz im Sinne von Sebastian Kneipp klang der Abend in heiteren, angeregten Gesprächen aus.

  • VOL.AT
  • Altach
  • Jahreshauptversammlung Kneipp Aktiv Club Altach